Ihr unabhängiger Gesundheitsberater
für bewusste Ernährung, mentale Stärke und körperliche Fitness
____________________________________________________________
Sport
Sport & Ernährung stehen in direktem Zusammenhang
Sport ist eine wichtige Komponente für Gesundheit und Wohlbefinden. Doch um sportliche Leistungen zu bringen ist der Körper besonders gefordert. Seit der Antike kennt man den direkten Zusammenhang zwischen Sport und Ernährung. Egal ob Hobby- oder Leistungssportler: Wenn der Körper mehr Leistung bringen soll, braucht er auch eine bessere Versorgung (Proteine, Vitamine, Mineralien, Spurenelemente, Vitalstoffe, usw.).Zellulare Ernährung ist die optimale Lösung für diese spezielle Herausforderung.
Sie mögen sich fit fühlen - aber holen Sie das Beste aus Ihrem Trainingsprogramm?
Amateure bewegen sich im Mittelfeld;
Profis schöpfen ihr Potezial vollaus!
Sie wollen also weiterhin ihr Bestes geben und zu den Siegerngehören? Bei Ihren Streben nach Meisterschaft ist die physische Beanspruchung IhresKörpers immens. Es ist deshalb notwendig, dass Sie Ihren Körper diebestmögliche Ernährung zuführen. Sie unterstützt sie dabei, Ihr angestrebteshohes Leistungsniveau zu erreichen.
Die Gleichung ist einfach: Sie bekommen zurück, was Sie zuführen!
Für Spitzenleistungen. Wir haben genau das, was Sie brauchen!
Brennstoffzufuhr
Kohlenhydrate = sofort wirkender Brennstoff
Trinken Sie eine halbe Stunde vor dem Sportprogramm z. Bp. einen Formula 1 Nähr-Shake-Getränkemix, gemischt mit verdünntem Fruchtsaft. So versorgen Sie Ihren Körper mit sofort wirksamem Brennstoff (Kohlenhydraten) und helfen ihm, den in der Muskulatur gespeicherten Brennstoff zu erhalten (Muskelglykogen).
Fett = Ersatzbrennstoff
Nutzen Sie eine ganze Palette von Nahrungsergänzungsprodukten, um eine optimale Ernährung für Ihren Körper zu gewährleisten. Optimale Ernährung zeichnet unsere Produkte gegenüber allen anderen Programmen aus.
Auftanken
Trinken Sie direkt nach Ihrem Sportprogramm einen Protein-Shake, mit Fruchtsaft gemischt und füllen Sie Ihre Brennstoffvorräte wieder auf! Setzen Sie dieses Auftanken Ihres Körpers innerhalb der folgenden zwei Stunden mit an Kohlenhydraten reicher Ernährung fort.
Reparatur
Proteine = Reparatur
Trinken Sie anderthalb bis zwei Stunden nach dem Ende des Sportprogramms noch einen Shake, gemischt mit einem proteinreichen Getränk oder Nahrungsmittel.Geben Sie eine Portion Protein Supplement Powder als zusätzliche Proteinzufuhr hinzu.
Wiederherstellung
Verwenden Sie das antioxidantische Produkt z.B. RoseOx. Sportler sollten aufgrundihrer höheren Produktion von freien Radikalen besonders den Schutz des Immunsystems fördern.
Ihr Körper besitzt das Potential für optimale Leistung, wenn er sich im Zustand gesunder Ernährung befindet. Verwenden Sie Herbalifeline. Es versorgt Ihren Körper mit reichhaltigen Omega-3-Fettsäuren, die zur Unterstützung Ihres Herz-Kreislaufsystems beitragen.
Für sportliche Höchstleistung ist Wasser allein nicht ausreichend.
Trinken Sie H³O PRO wärend der sportlichen Aktivität, aber auch davor und danach ein Genuss! Wasser mit dem Aloe Getränkekonzentrat. Nehmen Sie Wasser mit sehr geringer Beigabe von Protein-Shake Getränkemix zu sich. Geniessen Sie Thermojetics Instantgetränk mit Pflanzenextrakten so oft als möglich.
Sporternährung mit Nahrungsergänzung macht den Unterschied!
Durch den Atletic Check erfahren sie bei uns wie sie das Maximum aus ihrem Training holen!
Brauchen Sportler überhaupt eine besondere Ernährung?
Ja, natürlich jeder Sportler, ob Leistungssportler oder Hobbysportler gibt sein Bestes. Und damit fordert er seinem Körper Leistungen ab, die über das Normale hinausgehen, was ein Körper sonst leisten muß. Deshalb ist es wichtig, daß gerade dieser Körper besonders gut versorgt wird.
Wer keine Rücksicht auf die besonderen Ernährungsbedürfnisse eines stark belasteten Körpers nimmt, verschlechtert zwangsläufig die Aussichten auf optimale Leistungen.
Beim Streben nach Höchstleistungen verbraucht der Körper sehr viel Sauerstoff, wodurch große Mengen an freien Radikalen erzeugt werden, die man gar nicht haben will. Wenn der Körper Energie verbrennt, entstehen beim Verbrennungsprozeß im Körper Abgase. Wir haben keinen Auspuff wie ein Auto und müssen mit diesen abgasen im Körper selbst fertig werden, d.h. wir müssen nach Möglichkeiten suchen, sie aus dem Körper zu befördern. Das Verständnis und die Vermeidung von freien Radikalen kann über Erfolg oder Mißerfolg entscheiden! Eine Möglichkeit, diese unliebsamen freien Radikale los zu werden, sind Antioxidantien.
Es erfordert viel Anstrengung, erfolgreich Sport zu treiben, sowie eine ausgewogene, nährstoffreiche Ernährung, die optimale Leistungen ermöglicht. Sportler haben einen hohen Bedarf an Vitaminen und Mineralien, um ihre Nahrung optimal verwerten zu können. Sie brauchen zusätzlich Antioxidantien (z.B. die Vitamine C und E sowie Karotinoide), um mögliche Schädigungen durch freie Radikale auf ein Mindestmaß zu begrenzen.
Außerdem kann ein Sportler durch die Minimierung der beim Sport produzierten freien Radikale die benötigte Erholungszeit zwischen den Wettkämpfen verkürzen (siehe Abbildung unten). Die Verringerung von Schädigungen durch freie Radikale kann darüber hinaus helfen, Muskelfaserprobleme zu mindern und damit Muskelschmerzen vorzubeugen.
Wenn Antioxidantien im Körper vorhanden sind, kann Glykogen (das Kohlenhydrat, das im Muskel gespeichert wird und zum sofortigen Verbrauch zur Verfügung steht) unter Umständen schneller wieder synthetisiert werden. Eine erhöhte Zufuhr von Antioxidantien, wenn diese erforderlich ist, kann daher die Erholung, die Vermeidung von Muskelschmerzen und die effiziente Energienutzung unterstützen.
Verschaffen Sie sich einen Vorteil!
Wir alle befinden uns mit unserem Leistungsniveau zwischen Anfänger und Weltmeister. Wenn wir trainieren, werden wir müde, uns verlassen irgendwann die Kräfte d.h. wir kommen unter unser Leistungsniveau. Irgendwann erholen wir uns wieder über unser Leistungsniveau hinaus und kommen in die so genannte „Superkompensation“. Genau an diesem Punkt sollten wir unser nächstes Training ansetzen, um dann wieder in die Ermüdungsphase zu kommen, und uns wieder über unser Leistungsniveau hinaus zu erholen. Dieses Mal sollte der Punkt der Superkompensation idealer Weise ein Stückchen höher sein als beim Training davor.
Viele Sportler stellen jedoch fest, daß sie sich am Ende einer Trainingsphase nicht über ihrem Leistungsniveau befinden, sondern eher darunter d.h. sie sind oft müde und ausgelaugt.
Hier kann Zelluläre Ernährung helfen. Man kann sie als Recovery Mahlzeit einsetzen, indem man kurz vor dem Training einen Nutrition-Drink und kurz danach, wenn man in der Ermüdungsphase angekommen ist, noch mal einen Drink zu sich nimmt. Somit kann man seine Erholungszeit d.h. die Zeit vom müden Punkt bis zum Punkt der Superkompensation verkürzen, weil diese Mahlzeit alle Nährstoffe enthält, die der Sportler während des Trainings verloren hat.
Wie immer ist es natürlich wichtig, daß die Resultate schlussendlich messbar sind. Gerade im Sport haben wir dafür viele Beispiele. Wichtig ist allerdings auch, daß gerade Höchstleistungen keine späteren Schäden verursachen.
Das gilt für den Hobbysportler ebenso wie für den Profi!
Generell gilt:
Für den Aufbau leistungsfähiger Muskulatur sind optimale Nährstoffe & entsprechendes Training eine untrennbare Kombination!